Vorteile von Boxspringbetten 

Keine Bettenart liegt derzeit mehr im Trend als Boxspringbetten. Bekannt aus erstklassigen Hotels, halten sie jetzt auch immer mehr Einzug in den privaten Schlafzimmern. Der Grund dafür liegt im speziellen Aufbau der Boxspringbetten, welcher zahlreiche Vorteile gegenüber Bettsystemen mit Lattenrost und Matratze bietet.

Praktische Einstiegshöhe

Boxspringbetten wachsen durch den geschichteten Matratzenaufbau schnell auf eine Komforthöhe von 60 cm oder mehr. Dadurch ergibt sich eine praktische Einstiegshöhe, die das Hinlegen sowie das Aufstehen wesentlich erleichtert. Besonders für ältere und in der Beweglichkeit eingeschränkte Menschen können diese Betten eine enorme Entlastung bedeuten. Durch die umfassenden Variationsmöglichkeiten bei der Zusammenstellung sind aber auch Boxspringbetten mit einer niedrigeren Box und Matratze möglich.

Hoher Schlafkomfort im Boxspringbett 

Die Boxspringbetten lassen sich durch die Auswahl der einzelnen Komponenten, des Härtegrades und der Optik perfekt an Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse und Ihren Einrichtungsstil anpassen. Der mehrschichtige Aufbau des Boxspringbetts sorgt zudem für eine hohe Punktelastizität. Das heißt, bei Belastung gibt nur jene Feder nach, die gerade unter Druck steht. Somit entsteht eine ideale Druckverteilung und die Matratze passt sich optimal an die Körperkonturen an.

Boxspringbett in hellbeigem Stoff, Holzfüßen und motorisierter Kopf-und Fußverstellung
Boxspringbett in grauem Stoff mit schwebender Optik und Keder Naht am Kopfhaupt

Hygiene und Belüftung

Durch die Federungssysteme in der Matratze und dem Untergestell zeichnen sich Boxspringbetten durch optimale Belüftungseigenschaften aus. Die Luftzirkulation wird gefördert und die entstehende Feuchtigkeit perfekt abgeleitet. Bei der Verwendung eines Toppers, der auf die Matratze gelegt wird, werden auch Hygieneanforderungen ideal erfüllt. Durch diese Matratzenauflage gelangen beispielsweise Hautschuppen und Schweiß gar nicht erst in die eigentliche Matratze und stellen dadurch keinen Nährboden für Milben dar. Der Topper kann gut gelüftet sowie gereinigt werden, weshalb ein Boxspringbett mit Topper auch für Hausstauballergiker geeignet ist.

Langlebigkeit von Boxspringbetten 

 Der stabile Massivholzsockel mit seinem eingebauten Federungssystem sorgt für eine ideale Entlastung der Obermatratze, indem der einwirkende Druck in die Unterfederung weitergeleitet wird. Die Verwendung eines Toppers trägt ebenfalls zur Schonung der Matratze bei und verlängert dadurch die Lebensdauer des Boxspringbettes. 

Gleichmäßig hohe Stützkraft 

Lattenroste verfügen für gewöhnlich in der Mitte über eine Wölbung, wodurch die Matratze in diesem Bereich angehoben wird und somit nicht eben aufliegt. Folglich ist die Stütze entlang einer Federleiste nicht gleichmäßig stark. Bei Boxspringbetten hingegen liegt die Matratze vollständig auf dem Untergestell auf. Dadurch erfolgt eine gleichbleibende Stützung über die gesamte Liegefläche.

Entdecken Sie unsere Boxspringbetten

ADA Möbel News - alle Neuigkeiten bequem per E-Mail

Erhalten Sie jedes Monat inspirierende Post von Ihren Möbelexperten.

  • Exklusive Inhalte & Einblicke hinter die Kulissen
  • Nützliche Tipps & kreative Gestaltungsideen
  • Inspiration für Ihr Zuhause & aktuelle Wohntrends
* Pflichtfeld