SABORKA x ADA: small pieces, big impact –
Eine Markenkooperation mit Mehrwert
Sie schafft einmalige Design-Pieces aus Materialien, die woanders weggeworfen werden: Sabrina Satzinger ist Gründerin und Designerin des Accessoire-Labels SABORKA. „Zeitlos, Clean und Fair“ – so beschreibt die gebürtige Wienerin ihre Kollektion. Jedes Teil wird mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ethisches Handeln, wodurch sie sich und ihre Marke klar als Teil der Slow-Fashion Bewegung positioniert. Brandaktuell ist die Kooperation mit uns. Aus Zuschnitt-Resten entstehen nachhaltige Handtaschen und Accessoires.
Topaktuell wurden die ersten ADA bags aus der Kooperation im Juni bei den ADA Partnertagen im Headquarter in Anger präsentiert. Zuschnitt-Resten aus der Möbelproduktion haucht SABORKA neues Leben ein und lässt nachhaltige Handtaschen und Accessoires entstehen.
„Durch die Zusammenarbeit mit ADA kann ich meinen Kund:innen noch mehr Transparenz bieten, woher meine Materialien stammen. Zudem weiß ich, welche hohen Ansprüche ADA an die eigenen Materialen stellt. Daraus ergibt sich eine perfekte Symbiose, denn beides – Taschen und Möbel – gehören zu unseren täglichen Begleitern und überzeugen im Bereich Nachhaltigkeit vor allem durch ihre Langlebigkeit.“, so die Designerin Sabrina Satzinger.
Auch wir sehen in der Zusammenarbeit einen großen Mehrwert.
Margot Wisiak, Director Development & Marketing bei ADA: „Für ADA Mindful Living sind Nachhaltigkeit und Achtsamkeit weit mehr als nur Schlagworte. Sie sind gelebter Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir bei ADA haben uns auf die Fahnen geschrieben, diese Werte ganzheitlich zu denken, ob beim Materialeinkauf, beim Ressourcenverbrauch, der Optimierung der Produktion oder auch im Umgang miteinander. So gehört auch die Kooperation mit SABORKA zu diesem großen Ganzen. Unsere Bezugsmaterialien werden für die Möbelherstellung bereits optimal genutzt. Durch die Zusammenarbeit mit SABORKA ergibt sich für uns trotzdem eine weitere Möglichkeit, sogar diese Zuschnitt-Reste zu einzigartigen ADA Handtaschen zu verwerten – nachhaltig, stilvoll und langlebig.“

Bild rechts: Aus Zuschnitt-Resten entstehen einzigartige & langlebige It-Pieces.


Upcycling by SABORKA: ADA bags für ein gutes Gewissen
Hier gehen die Philosophien der beiden Marken nahtlos ineinander über, denn auch Sabrina Satzinger ist folgender Ansicht:
“It is time to shift our focus away from
just a beautiful design to the whole beauty of a product,
its craftmanship and design as well as its often times hidden beauty
of an ethical and sustainable creation.“
(Sabrina von SABORKA)
Das ausführliche Interview mit der Designerin gibt es hier!
Die SABORKA x ADA Kollektion ist demnächst im SABORKA Online-Shop erhältlich:
Fotos: © ADA, SABORKA, Rebekka Hoffmann
