4 Tipps, wie du Nachhaltigkeit in deinen Alltag integrierst

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und jeder von uns kann einen Teil dazu beitragen. Indem wir Nachhaltigkeit in unseren Alltag integrieren, können wir unserer Umwelt Gutes tun und dazu beitragen, den Klimawandel einzudämmen. Wir verraten dir 4 einfache Tipps:

Klare Raumaufteilung im Schlafzimmer

Tipp Nr. 1: Nachhaltig wohnen durch zeitlose Designs

Echte Klassiker unter den Möbeln bleiben lange im Familienbesitz. Familien geben sie von Generation zu Generation weiter und sind stolz darauf. Setze also auf hochwertige zeitlose Möbelstücke, damit sie dich jahrelang begleiten können. Unsere Möbelstücke von ADA sind hochwertig verarbeitet, langlebig, robust und müssen erst nach vielen Jahren getauscht werden – im Gegenzug zu kostengünstigen Möbeln, die dem aktuellen Trend entsprechen. Grundsätzlich reicht bei hochwertigen Möbelstücken oft eine kleine Reparatur statt einer Neuanschaffung aus, sodass du die Umwelt und deinen Geldbeutel schonst. Möchtest du einen neuen Look, setze auf neue Bezüge oder einen neuen Anstrich. Sicher, die Neuanschaffung ist zuerst etwas kostspielig, aber das gute Gefühl und die Langlebigkeit deiner Lieblingscouch oder deines Boxspringbettes ist unbezahlbar.

Tipp Nr. 2: Strom sparen

Um nachhaltig zu wohnen, spare Strom. Du sparst dabei nicht nur Energie, sondern auch bares Geld. Wie? Lass deine Geräte nicht auf Standby laufen. Auch das kostet Geld, obwohl sie nicht benutzt werden. Schalte die Geräte komplett aus. Leicht funktioniert das mit einer Mehrfachsteckdose mit Kippschalter, die du nach Belieben an- und ausschaltest. Gleiches gilt für Haushaltsgeräte mit zu hoher Energieeffizienzklasse: Sie kosten unnötig Strom. Haushaltsgeräte mit einer guten Energiebilanz sind in der Anschaffung zwar etwas teurer, verbrauchen dafür im Gebrauch aber weniger Energie. Das rechnet sich bereits nach kurzer Dauer.

ADAs Tipp: Falls du es noch nicht getan hast, solltest du alle Leuchten in deinem Zuhause auf Energiesparlampen oder LED umrüsten. Einfach, effizient & kostensparend.

Schlafzimmer mit Bett DECURO in der Farbgebung Braun
Sofa TIVOLI mit hellem Holzschrank

Tipp Nr. 3: Ressourcenschonend einkaufen

Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Was wir tun können? Altes bewusst recyclen oder bereits beim Kauf ein Auge auf umweltschonende Produktion haben. Achte beim Kauf eines Möbelstücks darauf, dass es beispielweise aus recycelten Materialien hergestellt wurde oder auf hohe Qualität, damit dich dein Sofa, dein Bett oder deine Sessel lange begleiten kann. Wir bei ADA wählen unsere Materialien sorgsam aus und achten auf eine umweltschonende Herstellung, denn Langlebigkeit und eine bessere Zukunft für die nächste Generation ist für uns eine Herzensangelegenheit.

Bonus-Tipp: Beim Neukauf eines Möbels von „ADA Mindful Living“ erhältst du beim Händler eine erweitere 5-Jahres-Garantie.

Tipp Nr. 4: Setze auf nachhaltigen Konsum

Nachhaltige Betten, der Teppich aus recycelten PET-Flaschen oder Bettwäsche aus Bio-Baumwolle – immer mehr Unternehmen bieten nachhaltigen Konsum an. Das vermeintliche Öko-Image ist passé und es entstehen echte Design-Highlights. Die Hersteller achten auf nachwachsende Ressourcen, Recycling, kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen – wie bei unserem recyclebaren Boxspringbett AMOENA. Nachhaltiger Konsum bewirkt auch im Kleinen etwas, sodass auch du Schritt für Schritt die Welt verändern kannst.