Bett in hellgrauem Stoff und motorisierter Kopf-und Fußverstellung

Immer cool bleiben - Tipps für heiße Sommernächte

Endlich Sommer, Sonnenschein und Summer-Feeling! Wir verbringen die Zeit am liebsten draußen. Doch so schön die tropischen Temperaturen am Tag auch sind – wenn ein Eis oder der Sprung ins kühle Nass für Erfrischung sorgen –, so anstrengend können die Nächte werden. Herrscht im Schlafzimmer beim Zubettgehen das gleiche sommerliche Raumklima wie tagsüber, hat der Körper Schwierigkeiten bei der Temperaturregulierung. Nicht umsonst liegt die ideale Schlaftemperatur bei 18 bis 20 °C. Davon können wir im Sommer nur träumen – zumindest, wenn wir es schaffen einzuschlafen. Damit das klappt, haben wir einige Tipps für erholsamen Schlaf parat.

1. Die Sonne bleibt draußen

Damit es im Schlafzimmer möglichst kühl bleibt, sollten Sie die Fenster tagsüber geschlossen halten und direkte Sonneneinstrahlung durch Vorhänge oder Jalousien verhindern. Am besten früh morgens, wenn es am kühlsten ist, und noch einmal abends für etwa 10 Minuten lüften. Vorsicht, wenn Sie gern bei offenem Fenster schlafen: Zugluft kann Ihnen eine unangenehme Erkältung verschaffen.



Bett in dunkelgrauem Stoff mit Schwebeoptik und Einstecktasche im Kopfhaupt
Sofa in grauem Stoff und motorisierter Relaxfunktion


2. Der richtige Schlummertrunk

Kräutertees mit Lavendelblüten, Fenchel, Melisse und Zitronengras helfen dabei, Körper und Geist herunterzufahren. Achten Sie zudem auf Ihre Ernährung: Schweres Essen, aber auch Salate und Rohgemüse bringen den Stoffwechsel auf Touren und sind daher vor dem Zubettgehen nicht geeignet. Nehmen Sie die Hauptmahlzeit des Tages besser zu Mittag ein. Am Abend dann gern leichtere Snacks – Ihrem Schlaf zuliebe. 



3. Körper kühlen

Weil im Kühlschrank schlafen keine Option ist, verschaffen wir uns mit anderen Mitteln etwas Erfrischung. Ob Dusche, Fußbad oder Wannenbad – lauwarmes Wasser hilft dem Körper, die Temperatur zu senken. Es öffnet die Poren, sodass Körperwärme entweichen kann. Achtung: Kaltes Wasser hat den gegenteiligen Effekt, denn es fördert die Durchblutung und uns wird warm. Badezusätze und ätherische Öle aus Lavendel oder Pfefferminze wirken sich zusätzlich beruhigend und erfrischend aus. 


4. Von der Matratze bis zur Bettwäsche

Leider ist das Hitze-Problem nicht damit gelöst, die Decke aus dem Bett zu verbannen. Stattdessen kommt es auf die richtige Ausstattung von der Decke über die Matratze bis hin zur Bettwäsche an. So gibt es etwa spezielle Matratzen  mit klimaregulierender Wirkung. Diese Modelle leiten Wärme und Feuchtigkeit besser ab. Lassen Sie sich am besten fachgerecht beraten. In puncto Bettwäsche sind es vor allem natürliche Materialien und Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, die für ein angenehmes Schlafklima sorgen.

Matratze mit Tonnentaschenfederkern
Bett in dunkelrotem Stoff

5. Achtsamkeit statt Aktivität

Sport bringt den Kreislauf in Schwung und hält uns abends eher vom Schlafen ab. Vermeiden Sie ungefähr 2 Stunden vor Schlafenszeit sportliche Aktivitäten, um den Körper herunterzufahren. Bewegungen dagegen, die beruhigend und entspannend wirken, befreien den Geist. Ein wohltuender Spaziergang sowie Yoga, Qigong oder Achtsamkeitsübungen lenken unsere Aufmerksamkeit auf den Moment, senken das Stresslevel und sorgen vor dem Einschlafen für einen kühlen Kopf. 

Sorgsam auch mit Fernsehen und Smartphone umgehen: So manche Filme oder Nachrichten wühlen uns auf. Wer empfindlich darauf reagiert, schläft besser, wenn er vor dem Zubettgehen darauf verzichtet. Zudem stört das bläuliche Licht des Smartphones die Produktion des Schlafhormons Melatonin.


zurück zur Übersicht

ADA Möbel News - alle Neuigkeiten bequem per E-Mail

Erhalten Sie jedes Monat inspirierende Post von Ihren Möbelexperten.

  • Exklusive Inhalte & Einblicke hinter die Kulissen
  • Nützliche Tipps & kreative Gestaltungsideen
  • Inspiration für Ihr Zuhause & aktuelle Wohntrends
* Pflichtfeld

Weitere Artikel

Slow Living

13.03.2023

Zeit, zu entschleunigen. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und an einem Ort der Geborgenheit zur Ruhe kommen. Wir verraten Ihnen 5 Praxistipps, wie Sie Entschleunigung einfach in Ihren Alltag zuhause einbauen.

Mehr lesen

Chancen für Frauen bei ADA

07.03.2023

Female Empowerment: Zwei Wörter, die laufend präsent sind. Wie Female Empowerment bei ADA gelebt wird? Wir haben bei 4 Damen aus der ADA Belegschaft nachgefragt.

Mehr lesen

Welche Matratze passt zu Ihnen?

22.02.2023

Wenn Sie ein Buchstabe wären, wären Sie dann ein H, ein E, ein I oder ein A? Eine merkwürdige Frage, oder? Aber doch ganz praktisch: Abhängig von Größe, Gewicht und Körperform lässt sich so die perfekte Matratze finden.

Mehr lesen