TIPPS FÜRS DRUMHERUM
Präsent im Raum
Wenn Sie genug Platz haben, wirkt der Tisch am besten als zentraler Eye-Catcher. Gerade in einem großen Esszimmer lässt sich der Trend zur Essgruppe, bestehend aus Bank auf der Längsseite mit ergänzenden Stühlen perfekt umsetzen. Als Mittelpunkt im Raum haben alle rund um den Tisch ausreichend Platz zum Sitzen, Positionswechsel und Aufstehen. Und für spontane Gäste stellen Sie flink noch einen zusätzlichen Stuhl dazu.
Beleuchtung gemütlich & funktional
Eine gute Beleuchtung ist in jedem Wohnbereich das A und O. Beim Essen kommt es vor allem auf eine gute Ausleuchtung des Tisches an – das ist auch beim Karten spielen mit den Kindern oder bei Home-Office-Arbeiten ebenso praktisch. In offenen Räumen dient eine Hängelampe zugleich als optischer Ankerpunkt und Deko-Element. Besonders schön: Mit dimmbaren Leuchten machen Sie es sich abends bei einem Glas Wein gemütlich.
Teppich: Ja oder nein?
Auf den ersten Blick erscheint ein Teppich unter dem Esstisch unpraktisch. Hier gilt: Auf das Material achten. Flachgewebe beispielsweise ist pflegeleicht und lässt sich schnell von Krümeln befreien. Gerade wenn Wohnen, Kochen und Essen ineinander übergehen, sorgen Teppiche für optische Zonen. Mit vielfältigen Farben und Mustern geben Sie Ihrem Essplatz noch einen individuellen Akzent: von ruhig geerdet bis bunt und frech.