Matratzenentwicklung

„Ecodesign und Matratzen-Recycling“

ADA setzt auf Fortbildung für eine grünere Zukunft.

Bis zu 1,4 Millionen Matratzen landen in Österreich jährlich im Müll. Europaweit sind es sogar über 30 Millionen. Das soll sich ändern. Und zwar mit recycelbaren Matratzen. Da sind sich auch wir einig. Romeo David, ADA Head of Development Mattresses & Slatted Frames, und Gerhard Derler, ADA Head of Quality Assurance, haben im März beim Industry Circle “Ecodesign und Recycling von Matratzen“ im Climate Lab in Wien teilgenommen. 

Climate Lab Matratzen

Workshop mit Innovationspotential

Der Workshop war der Auftakt für ein Innovationsprogramm für zirkuläre Matratzen. Ein Programm, das die gesamte Wertschöpfungskette unter die Lupe nimmt. Dabei diskutierten namhafte Hersteller, Entsorger, Branchen-Vertreter:innen, Wissenschaflter:innen und Verwaltungsexperten sowie 4 Impulsgeber aus Bundesministerium Klimaschutz, TU Wien Ecodesign, Schweizer Matratzenallianz und Neveon, welchen Weg sie in Richtung Kreislaufwirtschaft zukünftig einschlagen möchte.

Gestartet wurde mit einem Vortrag über gesetzliche Regelungen wie die europäische Öko-Design-Verordnung. EU-weit soll diese Verordnung eine Basis für ein ökologisches nachhaltiges Design und somit für kreislauffähige Produkte schaffen. Zukünftig macht Ökodesign den Unterschied, d.h. dass Produkte von Anfang an so entworfen werden, dass man sie später einfach in ihre Bestandteile zerlegen kann. 

Im Anschluss wurde ein zirkulares Geschäftsmodell vorgestellt. Das zeigte nicht nur, wie viel CO2 in Matratzen steckt, sondern auch, dass bei der Rohstoffgewinnung am meisten entsteht. Um möglichst klimaschonend zu handeln, ist es somit entscheidend, die Wertstoffe wie Boxspringfedern, Latex oder Kaltschaum möglichst lange im Kreislauf zu behalten. 

Inspiration kam danach aus der Schweiz, wo vor 2 Jahren eine Matratzen-Allianz gegründet wurde mit dem Plan bereits 2024/25 eine erste Recycling-Anlage für Matratzen zu bauen.

Climate Lab Matratzen
Matratzenentwicklung

Diskussionen mit konstruktiven Lösungsansätze

Einen zentralen Mittelpunkt in jedem Industry Circle bilden die Diskussionsrunden. Dabei tauschten sich Größen wie Ikea, Giga, Sembella, Betten Reiter, Optimo und ADA mit Experten aus der Wissenschaft über Sichtweisen, innovative Ideen und auch Lösungsansätze von der Herstellung über den Verkauf bis hin zur Entsorgung aus. Allen ist klar, dass man in der Kreislaufwirtschaft nur gemeinsam erfolgreich sein kann. Auch wenn es aktuell noch die ein oder andere Hürde zu bewältigen gibt, der Wille und auch die Motivation für nachhaltige Matratzen sind da. 

ADA Möbel News - alle Neuigkeiten bequem per E-Mail

Erhalten Sie jedes Monat inspirierende Post von Ihren Möbelexperten.

  • Exklusive Inhalte & Einblicke hinter die Kulissen
  • Nützliche Tipps & kreative Gestaltungsideen
  • Inspiration für Ihr Zuhause & aktuelle Wohntrends
* Pflichtfeld

Weitere Artikel

Gute Zeit im Homeoffice – so wird der Arbeitsbereich funktionell und schick

25.05.2023

Viele Arbeitnehmer entscheiden sich aus praktischen Gründen fürs Homeoffice. Doch der Spagat zwischen Privatleben und Arbeit ist nicht leicht. 

Mehr lesen

Das Comeback des Familienbetts: Gemeinsam schlafen und träumen

22.05.2023

Das Bett – ein Ort der Ruhe und Entspannung. So lange zumindest, bis man Kinder hat, die nachts den kuscheligen Platz zwischen den Eltern erobern. Für alle, denen diese Situation nur allzu bekannt vorkommt, ist der Trend des Familienbetts vielleicht genau das Richtige. 

Mehr lesen

Ein Essbereich fürs Auge

15.05.2023

Der Esstisch ist bei vielen Familien der Mittelpunkt des Alltags. Hier verbringen sie nicht nur bei den Mahlzeiten Zeit, sondern lachen, lernen und spielen zusammen. 

Mehr lesen