Das Bett – ein Ort der Ruhe und Entspannung. So lange zumindest, bis man Kinder hat, die nachts den kuscheligen Platz zwischen den Eltern erobern und dort ihre Schlafakrobatik zeigen. Hier ein Tritt in den Bauch, da ein Ellenbogen im Rücken, der Rand des Bettes kommt gefährlich nah und irgendwann zieht jemand auf das Sofa um. Für alle, denen diese Situation nur allzu bekannt vorkommt, ist der Trend des Familienbetts vielleicht genau das Richtige. Der Trick: genügend Platz! Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, wieder gemeinsam in einem Bett zu schlafen. Dieser Trend des Co-Sleepings wird nicht nur als Problemlöser für erholsamere Nächte gesehen, sondern stellt auch eine Rückbesinnung auf alte Werte dar. In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit steigt der Wunsch nach Traditionen, Nähe und Geborgenheit. Wie lässt sich das leichter erreichen als durch das gemeinsame Träumen?

