Leder ist besonders aufgrund seiner Geschmeidigkeit und Langlebigkeit als Bezugsmaterial für Sofas und Betten sehr gefragt. Damit die edle Optik aber auch lange erhalten bleibt, sollte man das Ledermöbel vor gewissen Gefahrenquellen schützen. Dazu zählt beispielsweise direktes Sonnenlicht. Denn speziell naturbelassene Lederarten, wie etwa Anilinleder, können bei starker Sonneneinstrahlung ausbleichen. Aber auch andere Hitzequellen sowie zu warme, trockene Raumluft und Staub setzen dem Leder mit der Zeit zu und lassen es austrocknen und brüchig werden. Grundsätzlich sollte deshalb ein Mindestabstand von etwa 30 cm zu Hitzequellen, wie z.B. Heizkörpern eingehalten werden. Für ein optimales Raumklima ist auch regelmäßiges Lüften wichtig. Besonders in den Heizperioden wird auch die Verwendung von Luftbefeuchtern empfohlen.
Reinigung und Pflege von Ledermöbeln
Damit die edle Optik von Ledermöbel lange erhalten bleibt, sollte man das Leder vor gewissen Gefahrenquellen schützen und regelmäßig pflegen.


Entdecken Sie unser Sortiment zum Thema Wohnen & Schlafen
