Ein Erwachsener gibt laut Forschungsergebnissen nachts durchschnittlich zwischen einem halben und einem Liter Flüssigkeit (Wasser, Salze und Eiweiße) ab. Ein Teil der Feuchtigkeit wird durch die Atemluft abgeleitet. Der Großteil gelangt aber in die Matratze. In acht Jahren können daraus 2.000 Liter werden, was in etwa 10 vollen Badewannen entspricht. Diese Feuchtigkeit in der Matratze ist zusammen mit der Körperwärme ein guter Nährboden für Bakterien und Schimmel. Aus hygienischer Sicht ist es daher ratsam Ihre Matratze regelmäßig zu pflegen. Folgende Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Reinigung und Pflege Ihrer Matratze:
Matratzen richtig reinigen und pflegen
Für ein hygienisches und gesundes Schlafklima ist es wichtig Ihre Matratze regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei!


Entdecken Sie unsere ADA trendline Matratzen
