Kooperation ADA mit FH Salzburg

ADA Möbelwerke und FH Salzburg: Eine Kooperation für mehr Nachhaltigkeit im Möbelbau

Gemeinsame Interessen verbinden – das dachten auch wir uns und die FH Salzburg mit ihrem Bachelorstudiengang Holztechnologie und Holzbau. Und so haben wir im Herbst vergangenen Jahres beschlossen, gemeinsame Sache zu machen. Warum? Aus Liebe zur Umwelt und zu mehr Nachhaltigkeit. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative und ökologische Lösungen für den Möbelbau zu entwickeln. Erste Ansätze lassen vielversprechende Lösungen erwarten.

Voneinander lernen und gemeinsam wachsen

„Konkret geht es uns darum, alternative Werkstoffe und Fertigungstechniken zu finden, die unsere Möbel noch nachhaltiger machen – sowohl das Design als auch die Produktion betreffend“, erklärt ADA Head of Design Thomas Probst. Eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis ist beiden Partnern sehr wichtig. Regelmäßige Treffen sind dabei selbstverständlich. So erhielt das ADA Entwicklungsteam Einblick in die Labors und technische Ausrüstung der FH Salzburg. Und die Studierenden schnupperten Praxisluft in den ADA Werken. Hautnah mitzuerleben, wie aus einer Idee ein fertiges Möbelstück entsteht, lieferte dabei wertvollen Input für die Forschungsarbeit.



Von hinten links: ADA Head of Development Seating Michael Toth, DI Maximilian Pristovnik, ADA Head of Design Thomas Probst, Dr. Michael Ebner mit den Student:innen der FH Salzburg (Schwerpunkt: Holztechnologie und Holzbau)

Kooperation ADA mit FH Salzburg

 Zusammenarbeit zeigt Erfolg: Treffen im ADA Headquarter

Dass der gemeinsame Weg der richtige ist, zeigte sich bereits nach einem halben Jahr. Bei einem Treffen Anfang März im ADA Headquarter in Anger präsentierte die Student:innen erste innovative Ansätze. Das klingt vielversprechend, da waren sich beide Partner einig. „Im nächsten Schritt geht es ins Detail. In mehreren Gruppen arbeiten die Studierenden konkrete Ideen und technische Ansätze aus“, so Michael Ebner, Fachbereichsleiter für Möbel & Innenarchitektur an der FH Salzburg. Besonderes Augenmerk legen wir in dieser Phase auf die wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Denn nur wenn nachhaltige Produkte auch am Markt erfolgreich sind, tragen sie langfristig dazu bei, die Umwelt zu schützen. 

Auf die Ergebnisse der Zusammenarbeit darf man gespannt sein. Eines steht bereits heute fest: Die Kooperation zwischen uns und der FH Salzburg ist ein gutes Beispiel, wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. 

Kooperation ADA mit FH Salzburg
Kooperation ADA mit FH Salzburg

ADA Möbel News - alle Neuigkeiten bequem per E-Mail

Erhalten Sie jedes Monat inspirierende Post von Ihren Möbelexperten.

  • Exklusive Inhalte & Einblicke hinter die Kulissen
  • Nützliche Tipps & kreative Gestaltungsideen
  • Inspiration für Ihr Zuhause & aktuelle Wohntrends
* Pflichtfeld

Weitere Artikel

Gute Zeit im Homeoffice – so wird der Arbeitsbereich funktionell und schick

25.05.2023

Viele Arbeitnehmer entscheiden sich aus praktischen Gründen fürs Homeoffice. Doch der Spagat zwischen Privatleben und Arbeit ist nicht leicht. 

Mehr lesen

Das Comeback des Familienbetts: Gemeinsam schlafen und träumen

22.05.2023

Das Bett – ein Ort der Ruhe und Entspannung. So lange zumindest, bis man Kinder hat, die nachts den kuscheligen Platz zwischen den Eltern erobern. Für alle, denen diese Situation nur allzu bekannt vorkommt, ist der Trend des Familienbetts vielleicht genau das Richtige. 

Mehr lesen

Ein Essbereich fürs Auge

15.05.2023

Der Esstisch ist bei vielen Familien der Mittelpunkt des Alltags. Hier verbringen sie nicht nur bei den Mahlzeiten Zeit, sondern lachen, lernen und spielen zusammen. 

Mehr lesen