Lehrlingsprojekt: Ein Sessel zwischen Tradition und Moderne

Ein Sessel aus den 60er-Jahren verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von ADA. Die ADA-Lehrlinge widmeten sich in diesem Jahr einem besonderen Projekt: Sie restaurierten einen Sessel aus den 60er Jahren. Im Laufe der Zeit wurde das Stück immer wieder mit diversen Stoffen bezogen. Die gefundenen Stoffreste verraten, dass der Sessel nun bereits zum vierten Mal ein neues Gewand erhielt.

Die Idee: Traditionelle Handarbeit

Die Idee hinter dem Projekt führte die Lehrlinge zurück zu den Wurzeln des Polsterhandwerks. Reine Handarbeit und traditionelle Methoden statt moderner Werkzeuge. So konnten die Auszubildenden nicht nur ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch alte Bearbeitungs- und Verarbeitungstechniken kennenlernen.

Der Prozess: Aus alt mach‘ neu

Zu Beginn wurde der Sessel in seine einzelnen Bestandteile zerlegt – und überraschte die Lehrlinge gleich mit einem Stück Geschichte: einer alten Schilling-Münze, die vor langer Zeit in den Sessel gerutscht sein musste. In separaten Schritten wurde jedes Element sorgsam aufbereitet, Armteile und Füße abgeschliffen sowie neu verleimt, der Polsterschaum ersetzt, der Bezugsstoff von Hand zugeschnitten, originalgetreu vernäht und von Hand aufgenagelt.

Das Ergebnis: Ein Sessel mit Zukunftsperspektive

Als Gruß an alle zukünftigen Sesselbesitzer haben die Lehrlinge eine datierte Karte auf der Unterseite des Sessels platziert. Damit wird das Polstermöbel nicht nur zu einer Retrospektive von ADA, sondern holt die Geschichte auch in die Gegenwart und trägt zugleich ein Stück Zukunft in sich.

Vorher

Nachher

ADA Möbel News - alle Neuigkeiten bequem per E-Mail

Erhalten Sie jedes Monat inspirierende Post von Ihren Möbelexperten.

  • Exklusive Inhalte & Einblicke hinter die Kulissen
  • Nützliche Tipps & kreative Gestaltungsideen
  • Inspiration für Ihr Zuhause & aktuelle Wohntrends
* Pflichtfeld

Weitere Artikel

Gute Zeit im Homeoffice – so wird der Arbeitsbereich funktionell und schick

25.05.2023

Viele Arbeitnehmer entscheiden sich aus praktischen Gründen fürs Homeoffice. Doch der Spagat zwischen Privatleben und Arbeit ist nicht leicht. 

Mehr lesen

Das Comeback des Familienbetts: Gemeinsam schlafen und träumen

22.05.2023

Das Bett – ein Ort der Ruhe und Entspannung. So lange zumindest, bis man Kinder hat, die nachts den kuscheligen Platz zwischen den Eltern erobern. Für alle, denen diese Situation nur allzu bekannt vorkommt, ist der Trend des Familienbetts vielleicht genau das Richtige. 

Mehr lesen

Ein Essbereich fürs Auge

15.05.2023

Der Esstisch ist bei vielen Familien der Mittelpunkt des Alltags. Hier verbringen sie nicht nur bei den Mahlzeiten Zeit, sondern lachen, lernen und spielen zusammen. 

Mehr lesen